Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Großblütige Königskerze Bio Samen


BIO-Kontrollstelle:  CH-BIO-006


Verband: demeter


Seeds for the World
Natürliche Nahrung für Menschen - Bienen - Insekten!

Produktinformationen "Großblütige Königskerze Bio Samen"


Hohe Königskerze 


Die winterharten Königskerzen sind zweijährige Pflanzen, die im 1. Jahr eine Blattrosette bilden und im 2. Jahr ihre eindrucksvollen Blütenstände entwickeln. Danach stirbt die Königskerze, doch ihre vielen Samen säen sich aus und sorgen bei gutem Standort für weitere Pflanzen. 

Insekten besuchen sie gerne und ihre abgeblühten Blütenstände dienen manchen Vögeln zur Ernährung.

1,50 - 2 m hoch wächst die gelb - blühende, anspruchslose, robuste Zierstaude, Arznei- und Färbepflanze - ein Blickfang in jedem Garten.

Essbar

Ihre Blüten sind essbar und eignen sich als Beigabe zu frischen Sommersalaten, als Tee oder zur Dekoration.


     


Wuchshöhe150 - 200 cm 
Blütenfarbegelb
Duftblumezart duftend
Lebensdauerzweijährig
PflanzenartBraunwurzgewächse (Scrophulariaceae)
Winterhartja
Samenfestja
Eignung als Schnittblumenein
Essbarja

Positiv für bestäubende Insekten

ja
Heilpflanzeja

 





Aussaat
 JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus/ Gewächshaus











Aussaat Freiland

       





Blütezeit



       




   




Was braucht die 'Großblättrige Königskerze'
StandortSonne
BodenGedeiht am besten an einem trockenen, gut wasserdurchlässigen,  sandig kiesigen,  lehmigen und windgeschützten Platz, wächst aber auch in normaler Gartenerde.
Keimdauer14 - 21 Tage bei  16 - 20 °C Keimtemperatur.
Saattiefe beim AussäenLichtkeimer, Samen säen und nur leicht andrücken. Kaltkeimer - Samen vor dem Säen 3 Wochen in den Kühlschrank legen.
Aussaatentweder im Herbst im Freilandbeet oder Anfang April im Haus vorziehen und im Mai auspflanzen.
Pflanzabstand40 cm in der Reihe, 30 cm in der Reihe
Pflanzen pro  5
Pflanzungin Beete, Rabatten, Staudenbeet, naturnaher Garten.
WasserbedarfBei Trockenheit gießen, keine Staunässe.
Nährstoffbedarfanspruchslos  - wenig düngen
PflegeBesondere Pflege ist nicht notwendig.
VermehrungDurch Aussaat/ Selbstaussaat.



Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Hohe Königskerze Biosaatgut
Hohe Königskerze Die winterharten Königskerzen sind zweijährige Pflanzen, die im 1. Jahr eine Blattrosette bilden und im 2. Jahr ihre eindrucksvollen Blütenstände entwickeln. Danach stirbt die Königskerze, doch ihre vielen Samen säen sich aus und sorgen bei gutem Standort für weitere Pflanzen. Insekten besuchen sie gerne und ihre abgeblühten Blütenstände dienen manchen Vögeln zur Ernährung.1,50 - 2 m hoch ist die gelb - blühende, anspruchslose, robuste Zierstaude und Arzneipflanze - ein Blickfang in jedem Garten. EssbarIhre Blüten sind essbar und eignen sich als Beigabe zu frischen Sommersalaten, als Tee oder zur Dekoration. Hohe Königskerze      Wuchshöhe150 - 200 cm BlütenfarbegelbDuftblumezart duftendLebensdauerzweijährigPflanzenartBraunwurzgewächse (Scrophulariaceae) WinterhartjaSamenfestjaEignung als SchnittblumeneinEssbarjaPositiv für bestäubende Insektenja Heilpflanzeja

3,05 €*
Himmelsleiter Jakobsleiter Biosaatgut
Die 'Himmelsleiter' auch Jakobsleiter genannt, ist eine wunderschöne Wildstaude mit blauen Glöckchenblüten für Beet, Rabatte, Feuchtwiesen, Gartenteich oder Naturgarten. Die Blütenrispen blühen von April bis Juni und sind ein Leckerbissen für Bienen. Als Schnittblume geeignet. Vermehrung durch Teilung des Wurzelstocks, Aussaat und Selbst-Aussaat.Himmelsleiter - JakobsleiterWuchshöhe60 - 80 cm Blütenfarbeblau, himmelblauDuftblumezart duftendLebensdauermehrjährigPflanzenartSperrkrautgewächse (Polemoniaceae)WinterhartjaSamenfestjaEignung als Schnittblumeja GiftigneinPositiv für bestäubende Insektenja - BienenweideHeilpflanzeja

3,05 €*
Bischofskraut Biosaatgut Sativa
Bischofskraut Wuchshöhe ca. 100 cm Blüte weiß Lebensdauer einjährig Pflanzenart Doldenblütler (Apiaceae)WinterhartneinSamenfestjaSchnittblumejaHeilpflanzejaPositiv für Bienen und InsektenjaBischofskraut        wird heute meist wegen seiner attraktiven, geometrischen Blüten gepflanzt. Es liebt Wärme und gedeiht am besten, wenn es ab März unter Glas vorgezogen wird.Die Blumen eignen sich sehr gut als lang haltbare Schnittblumen und Trockenblumen.Sehr positiv für bestäubende Insekten.ARZNEIPFLANZEBischofskraut wird in pharmazeutischen Mitteln verwendet.

3,45 €*
Stockrose | Biosaatgut
Stockrose Kurzlebig ausdauernde Staude mit Malvenblüten in verschiedenen Rottönen. Besonders gut vor Mauern, Zäunen, Gebäuden oder einfach in der Wiese. Gefällt ihnen der Standort und Boden, werden sie bis zu 2 m hoch. Um ein Abknicken bei Wind und starkem Regen zu vermeiden, ist es sinnvoll, die Blütenstängel  an einen Stock zu binden.Stockrosen säen sich gerne selber aus und blühen so viele Jahre.EssbarIhre Blüten, Blätter und Wurzeln sind essbar und werden medizinisch meist als Tee genutzt.StockroseWuchshöhebis 200 cm Blütenfarberosa / rot / mehrfarbigDuftblumeNeinLebensdauerStaudePflanzenartMalvengewächse (Malvaceae)WinterhartjaSamenfestjaEignung als SchnittblumejaEssbarJaPositiv für Bienen und bestäubende InsektenjaHeilpflanzeJa

3,05 €*
Mariendistel | Biosaatgut
Mariendistel Ein - zweijährige Pflanze, die bis zu 2 m hoch wird. Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde schon in der Antike als Heilpflanze geschätzt.Ihre sehr attraktive Laubrosette und ihre stattliche Höhe, machen sie zu einer eindrucksvollen Pflanze.In der Medizin wird sie durch ihre besonderen, die Leber schützenden Eigenschaften, hauptsächlich für Leber- und Galleprobleme angewendet. EssbarIn der Küche finden die noch geschlossenen Blüten, junge Blätter und die Wurzeln Verwendung, medizinisch genutzt werden vor allem die Samen in den Blütenköpfen.  MariendistelWuchshöhe1,50 - 2 mBlütenfarbeviolettLebensdauer1 - 2 - jährigPflanzenartKorbblütler (Asteraceae)WinterhartjaSamenfestjaEignung als SchnittblumejaEssbarja Positiv für bestäubende Insektenja Heilpflanzeja

3,45 €*