3,05 €*
Inhalt:
1.25 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 - 5 Tage*
Produktnummer:
ko39
Botanischer Name:
Brassica oleracea var. sabellica
GTIN:
7640126485287
Hersteller:
Sativa Biosaatgut GmbH, Keltenweg 4, 79798 Jestetten, info@sativa.bio
Versandgewicht:
0.02 kg
BIO-Kontrollstelle: CH-BIO-006

Seeds for the World
Biosaatgut - keine gentechnischen Verfahren!
Produktinformationen "Palmkohl 'Nero di Toscana', BIO Samen"
Pflanzenart | Kreuzblütler (Brassicaceae) |
Höhe | 60 - 100 cm |
Farbe Blüte | Hellgelb |
Samenfest | ja |
Winterhart | ja, aber nur bis - 5°C. |
Lebensdauer | Zweijährig |
"ProSpecieRara - seltene Pflanzen neu entdeckt"
Palmkohl 'Nero di Toscana' / Schwarzkohl Biosamen
Federkohlsorte mit dekorativem Wuchs mit dunkelgrünen, fast schwarzen, ganzrandigen Blättern. Ausgesprochen guter, etwas an Broccoli erinnernder Geschmack. Braucht keine Frosteinwirkung vor der Ernte.
100 g frischer Palmkohl enthält:
Proteine 4,3 g, Kalium 491 mg, Kalzium 150 mg, Vitamin C 120 mg, Phosphor 92 mg, Magnesium 47 mg, Natrium 38 mg, Eisen 1,5 mg, Zink 0,56 mg, Vitamin B6 0,3 mg sowie Vitamin A, B1, B2, B6, E...
Quelle: USDA
Aussaat
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Aussaat Freiland | ||||||||||||
Erntezeit |
Was braucht der Palmkohl 'Nero di Toscana' | |
Standort | Sonnig, halbschatten |
Boden | humos, nährstoffreich, lemig |
Wärmebedarf | Frostfhart bis - 5°C. |
Keimdauer | 8 - 12 Tage |
Keimtemperatur | 16 - 20 °C |
Saattiefe | Dunkelkeimer, ca. 1 cm |
Direktsaat | 1,25 g ergeben ca. 225 Pflanzen. |
Pflanzabstand | Zwischen den Reihen 40 cm, in der Reihe 40 - 70 cm. |
Empfohlene Anbaupause | 4 Jahre |
Fruchtfolge | Nicht nach anderen Kreuzblütlern pflanzen. Gute Folgekulturen sind Nachtschattengewächse und Lilien. |
Mischkultur | Gut sind: Salate, Sellerie, Mangold. Andere Kohlarten, Kartoffel und Zwiebel nicht neben Schwarzkohl anbauen. |
Wasserbedarf | Hoch |
Nährstoffbedarf | Reichlich mit Kompost düngen, Stallmist ist ungünstig. |
Pflege | Unkraut jäten verhindert, dass Pflanzen an Kraft verlieren. |